include "1kommentare.inc"; ?>
Zahnzusatzversicherungen von privaten Krankenkassen
include "1header-menu-l.inc"; ?>
Zahnzusatzversicherungen von privaten Krankenkassen
include "1werbung.inc"; ?>
Zahnzusatzversicherungen von privaten Krankenkassen (PKV) decken nicht
nur Lücken von gesetzlichen Krankenkassen (GKV), auch bieten
sie oftmals zusätzliche Leistungen mit an.
Welche Zusatzversicherung für Zähne die Beste ist,
kann nicht pauschal gesagt werden. Es ist nicht nur wichtig, eine
Versicherung mit vielen Leistungen zu haben. Es kommt auch auf
persönliche Bedürfnisse und Präferenzen an.
Bei Kindern sollte z. B. auf Leistungen im Bereich
kieferorthopädischen Behandlungen geachtet werden. Bei anderen
Tarifen können wiederum fehlende Zähne nicht
mitversichert werden oder sind auf eine bestimmte Anzahl fehlender
Zähne begrenzt.
Angebotene Zusatzversicherungen von gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
sind oftmals nicht immer zu empfehlen. Die gesetzlichen Krankenkassen
haben nicht die große Auswahl an Zusatzversicherungen wie
private Krankenkassen und können somit auch nicht die
benötigten Leistungen anbieten. Doch wie findet man in der
Fülle von Versicherungen den richtigen Tarif heraus?
Die sogenannten Online-Vergleichsrechner bringen Licht ins Dunkle.
Einen guten Vergleichsrechner gibt es hier unter Zahnzusatzversicherungen
vergleichen. Informationen zu den Versicherungen für
Zahnzusatz können schnell und auf persönliche
Bedürfnisse herausgefiltert werden. Zudem bieten
Vergleichstabellen eine schnelle und klare Übersicht
über Unterschiede der einzelnen Tarife.
Die Wahl der richtigen Zahnversicherung ist wichtig, denn die
Unterschiede der Leistungen, Beiträge, Wartezeiten und
Erstattungszeiträumen sind sehr groß. Einen
Zahnzusatzversicherungs-Vergleich lohnt sich immer.
Dies war ein weiterer Gastbeitrag von Roland vom 13.09.2010 :
Kommentare Empfehlungen und Diskussionen zum Thema Zahnzusatzversicherungen
include "1menu-r.inc"; ?>
include "1footer.inc"; ?>